WFKaiserslauternWFKaiserslautern
  • Home
  • WFK
  • Standort
    • Kaiserslautern
    • Leben und Arbeiten
    • Zahlen und Fakten
    • US-Präsenz
    • International
  • Service
    • Flächen & Immobilien
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründung
    • Netzwerkaktivitäten
    • Technologiebotschafter
    • Beschäftigungstransfer
    • Unternehmenseintrag
  • Unternehmen
    • Unternehmen der Region
    • Internat. Unternehmen
    • Unternehmensdatenbank
  • Wissenschaft
    • Technologietransfer
    • Technische Universität und Hochschule
    • Forschungsinstitute
    • Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK)
  • Publikationen
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • WFK
  • Standort
    • Kaiserslautern
    • Leben und Arbeiten
    • Zahlen und Fakten
    • US-Präsenz
    • International
  • Service
    • Flächen & Immobilien
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründung
    • Netzwerkaktivitäten
    • Technologiebotschafter
    • Beschäftigungstransfer
    • Unternehmenseintrag
  • Unternehmen
    • Unternehmen der Region
    • Internat. Unternehmen
    • Unternehmensdatenbank
  • Wissenschaft
    • Technologietransfer
    • Technische Universität und Hochschule
    • Forschungsinstitute
    • Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK)
  • Publikationen
  • News
  • Kontakt
Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2019
  • Februar 6, 2019/
  • Posted By : Elisabeth Pfeiffer/
  • 0 comments /
  • Under : Wettbewerbe

Auch in diesem Jahr werden wieder innovative und geistreiche Ideen beim Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz – einem Projekt der Hochschule Koblenz und zahlreicher Partner – gesucht. Bis zum 28. Februar 2019 dreht sich dann alles um kreative und innovative Ideen, die jeder einfallsreiche Rheinland-Pfälzer, unabhängig vom Alter und beruflichen Status, einreichen kann. Die drei besten Ideen werden von einer Fachjury ausgewählt und mit Geld- und Sachpreisen prämiert. So bekommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance, ihre Idee zu entfalten und mit Hilfe von finanziellen Mitteln sowie Coaching- und Beratungsleistungen der Netzwerkpartner zu verwirklichen. Das Ziel des Ideenwettbewerbs ist es, innovative Geschäftsideen und Neugründungen in Rheinland-Pfalz aufzuspüren und zu unterstützen.
Nähere Informationen zum Ideenwettbewerb sowie die Teilnahmebedingungen und das Online Anmeldeformular sind unter www.ideenwettbewerb-rlp.de abrufbar.


„startup innovativ“
  • Februar 6, 2019/
  • Posted By : Elisabeth Pfeiffer/
  • 0 comments /
  • Under : Wettbewerbe

„startup innovativ“ ist ein Wettbewerb zur Förderung innovativer nicht-technologischer Gründungen. Mit „startup innovativ“ fördert das Wirtschaftsministerium innovative Gründungen bis zum fünften Jahr nach Unternehmensstart mit mindestens 10.000 Euro bis maximal 100.000 Euro. Das neue Förderprogramm wendet sich an natürliche und juristische Personen, die auf der Grundlage eines Businessplanes innovative, nicht-technologieorientierte gewerbliche und freiberufliche Gründungen entwickeln. Die Bewerbungsphase für interessierte Gründerinnen und Gründer läuft, Teilnahmeschluss ist der 28. Februar 2019! Alle wichtigen Informationen zum Wettbewerb und den Teilnahmebedingungen sowie das Online-Formular finden Sie unter https://gruendungsinitiative.rlp.de/de/startseite/


Neueste Beiträge
  • Kompetenzzentrum Mittelstand
  • Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2019
  • „startup innovativ“
  • Auszeichnung für Baukobox
  • Superrechner für das DFKI
Neueste Kommentare
    Archive
    • Februar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Privacy Policy
    Copyright www.wfkl.de 2018. All Rights Reserved